Baubranche kämpft trotz Auftragsplus mit düsterer Zukunft

Eine Gruppe von Leuten aus einem Baubranche-Unternehmen sitzt mit Schutzhelmen um einen Tisch.

Herausfordernde Zeiten für die Baubranche

Das deutsche Baugewerbe verzeichnete zwar im Mai einen Anstieg der Bauaufträge, doch die Aussichten für die kommenden Zeit sind alles andere als rosig. Das Neugeschäft im Baugewerbe konnte sich nach Berücksichtigung der Inflation um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat steigern. Jedoch zeigt sich ein alarmierender Rückgang der Auftragszahlen um 15,2 Prozent in den ersten fünf Monaten des Jahres, im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.

Experten warnen vor schweren Zeiten für Baufirmen. Obwohl viele derzeit noch von ihren Auftragsbeständen zehren, wird davon ausgegangen, dass sich die Situation spätestens zum Herbst hin weiter zuspitzen wird. Die Anzahl der Insolvenzen in der Baubranche steigt bereits jetzt besorgniserregend an.

Nicht einmal die steigenden Baupreise können der Branche helfen. Trotz eines Umsatzanstiegs von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, verzeichnete die Branche einen inflationskorrigierten Umsatzrückgang um 2,1 Prozent.

Du willst wissen, was sich so am Immobilienmarkt tut und immer auf dem Laufenden bleiben? So verpasst Du keine Immobilien-News mehr: Folge uns auf Facebook oder Instagram und bleibe immer up to date über die brisanten Entwicklungen in der Baubranche und auf dem Immobilienmarkt!


Aktuelle Beiträge

Immobilien-Wertreport

  • Immobilie bewerten
  • Immobilie vergleichen
  • Immobilientrends erkennen
Image Not Found

Beitragssübersicht

Aktuelle Updates zur Grundsteuerreform
Bye Bye Neubaugebiete?
Eine Gruppe von Menschen greift nach einem Gasdurchlauferhitzer.
Ein in eine blaue Decke gehülltes Haus, das nach dem Gebäudeenergiegesetz einer Sanierung unterzogen wird, auf dem ein Holzhaus als zusätzliche Wärme dient
Teuer Schock für Studenten Mieten steigen
Ein blau-weißes Schild mit der Aufschrift „Immobilen Highway 2023“.
Ein Hausmodell, das auf einem Tisch in NRW, Deutschland, sitzt.
Ein Mann verwaltet seine steuerfreien Einkünfte und Versicherungsausgaben am Schreibtisch.
Eine Person in einem gelben Regenmantel steht bei Unwetter im Meer.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner