Feuer und Flamme: Neues Heizungsgesetz – der Countdown läuft

Ein Mann repariert eine brennende Klimaanlage.

Liebe Immobilienfreunde,

es gibt Neuigkeiten in Sachen neues Heizungsgesetz:

Mit einer beeindruckenden Mehrheit von 399 Stimmen hat der Bundestag den Entwurf des Heizungsgesetzes abgesegnet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, veraltete Öl- und Gasheizungen schrittweise gegen umweltfreundlichere Alternativen auszutauschen. Es gab natürlich auch einige Gegenstimmen – 275, um genau zu sein – und 54 Abgeordnete haben sich enthalten. Und rate mal, wann das neue Heizungsgesetz in Kraft treten soll? Richtig, ab Januar 2024.

Es sieht vor, dass jede neu eingebaute Heizung muss zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Wow, das ist mal eine Ansage! Aber das gilt erstmal nur für die Neubauten in Neubaugebieten.

Neues Heizungsgesetz soll im Januar in Kraft treten

Bevor es im Januar losgehen kann, ist noch der Bundestag gefragt. Der muss Ende September noch sein Okay geben. Erst dann kann dieses ‚revolutionäre‘ Gesetz in Kraft treten.

Bleibe informiert! Wir versorgen Dich auch weiterhin mit Informationen über das neue Heizungsgesetz. Folge uns auf Facebook oder Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Verwandte Beiträge

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung…

Auch 2025 Ihr verlässlicher Partner für Immobilienangelegenheiten

Zum Jahreswechsel blicken wir als Immobilienmakler mit Dankbarkeit und Zuversicht…

Ein Laptop mit einer Karte und den Worten immobilien wetterbericht anforden.

Aktuelle Neuigkeiten

Folge uns

Weitere Kategorien

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner