Rettungsaktion für Deutschlands alte Häuser!

Immobilien - Quickborn - Ellerau - Alte Häuser

Bundesregierung plant Förderprogramm

Es ist ein Skandal! Viele alte Häuser liegen brach, weil potenzielle Käufer Angst vor den Sanierungskosten haben. Aber jetzt gibt es Hoffnung für alle, die von einem Eigenheim träumen!

Die Bundesbauministerin hat eine Idee und schwingt den finanziellen Zauberstab – eine Förderung für den Kauf alter Immobilien steht auf dem Plan! „Zu viele Schmuckstücke liegen wie Blei in den Regalen, während die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin steigt“, so die Ministerin. Mit dieser Förderung könnte das bald der Vergangenheit angehören!

Alte Häuser sollen wieder attraktiver werden

Noch sind die genauen Zahlen nicht bekannt, aber eine Finanzspritze ist in Planung. Nicht nur das – diese Förderung könnte auch den Wertverfall unsanierter Häuser bremsen und den Immobilienmarkt stabilisieren.

Kritiker behaupten, das Gebäudeenergiegesetz würde den Wert alter Immobilien zunichtemachen. „Wer behauptet, das Gesetz wäre schuld an der Vernichtung von Eigentumswerten, liege falsch“, sagt ein Experte. „Der große Immobilien-Boom sei vorbei. Der wahre Grund: Die Zinsen seien massiv gestiegen. Viele Menschen könnten sich den Erwerb einer Immobilie einfach nicht mehr leisten. Dies sei einer der wesentlichen Gründe für den Preisverfall.“

Keine Angst, wir lassen dich nicht im Regen stehen! Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine News aus der Immobilienwelt! Folge uns auf Facebook oder Instagram und sei immer top informiert!


Aktuelle Beiträge

Immobilien-Wertreport

  • Immobilie bewerten
  • Immobilie vergleichen
  • Immobilientrends erkennen
Image Not Found

Beitragssübersicht

Teuer Schock für Studenten Mieten steigen
Ein blau-weißes Schild mit der Aufschrift „Immobilen Highway 2023“.
Ein Mann späht über einen Holzzaun in Sanierung.
Eine rote Tasche mit einem Euro-Zeichen.
Ein blauer Hintergrund mit 90 Fragen-Fragezeichen.
Eine Gruppe von Leuten aus einem Baubranche-Unternehmen sitzt mit Schutzhelmen um einen Tisch.
Ein Mann repariert eine brennende Klimaanlage.
Eine Statue einer Richterin mit einer Gerechtigkeitswaage vor dem Bundesgerichtshof.
Eine Gruppe von Menschen greift nach einem Gasdurchlauferhitzer.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner