Widerrufsrecht bei Maklerverträgen: Wichtige Informationen für Verbraucher
Wenn Sie eine Immobilie suchen, ist der Kontakt zu einem Immobilienmakler oft der erste Schritt. Doch was viele nicht wissen: Mit dem Kontakt zum Makler kann bereits ein Vertrag entstehen. Dies geschieht häufig, ohne dass Sie es bemerken, und zwar durch sogenanntes schlüssiges Verhalten. Das bedeutet, wenn Sie unter anderem eine Anfrage stellen oder ein Exposé anfordern, könnte das bereits als Zustimmung zu einem Maklervertrag gewertet werden.
Regelung der Europäischen Union
Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Widerrufsrecht. Seit der Einführung eines neuen Gesetzes in Deutschland haben Verbraucher das Recht, einen Maklervertrag innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen, sofern dieser nicht in den Geschäftsräumen des Maklers zustande gekommen ist. Das gilt auch, wenn der Vertrag nur durch das Anfordern eines Exposés abgeschlossen wurde.

Die Europäische Union hat diese Regelung eingeführt, um die Rechte der Verbraucher zu stärken. Makler sind nun verpflichtet, eine Widerrufsbelehrung zu übermitteln. Diese Belehrung informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten und sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Widerrufs nicht in eine kostenpflichtige Falle tappen.
Was bedeutet das konkret? Wenn Sie einen Makler beauftragen, um eine Wohnung zu finden, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Dies gilt auch, wenn der Vertrag informell, also ohne Unterschrift, zustande gekommen ist.
Wie funktioniert der Widerruf?
Um den Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dies innerhalb der 14-tägigen Frist klar und deutlich tun. Ein einfacher Anruf oder eine E-Mail reichen aus. Es ist jedoch ratsam, den Widerruf schriftlich festzuhalten, um im Zweifelsfall einen Nachweis zu haben.
Wenn Sie den Makler bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist um eine Leistung bitten, etwa um eine Besichtigung zu organisieren, müssen Sie sich bewusst sein, dass Ihr Widerrufsrecht verkürzt werden kann. In diesem Fall müssen Sie dem Makler ausdrücklich bestätigen, dass Sie vor Ablauf der Frist handeln möchten.
Häufige Fragen
Für weitere Informationen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail! Hier finden Sie unser Youtube-Video zum Thema Widerrufsrecht und Maklerverträge: TEAMMAKLER – Informationsvideo zum Widerrufsrecht von Maklerverträgen