Immobilien sehr gut verkaufen
Um einen guten Preis für deine Immobilie zu erzielen, solltest du nicht einfach abwarten. ⏳
Unser großartiges Marketing hat bereits vielen Eigentümern bei der erfolgreichen Vermarktung ihrer Immobilien geholfen.
Ihr Immobilienmakler für Wellingsbüttel
Hausverkauf, Wohnungsverkauf und Grundstücksverkauf
Der Immobilienmarkt in Hamburg Wellingsbüttel:
Im Nordosten Hamburgs im Alstertal liegt Wellingsbüttel, welches zu den vermögendsten Stadtteilen der Hansestadt gehört. Das Durchschnittseinkommen liegt hier bei über 80.000 € pro Jahr und ist damit mehr als 100 % höher als Hamburgs Gesamtdurchschnitt. Die Arbeitslosenquote ist extrem gering, Sozialwohnungen existieren fast gar nicht. Stattdessen wird in mondänen Villen und Einfamilienhäusern gelebt, die über besonders große Grundstücke verfügen. Auf jeden Bewohner kommen gut 57 m², während es in anderen Teilen Hamburgs nur 38,6 m² sind.
Klassisch für den Stadtteil sind Straßen wie Am Rabenhorst mit ihren alten Buchen und Eichen oder die Waldingstraße mit ihren Villen inklusive gepflegter Vorgärten.
Sind Sie Eigentümer einer Immobilie in Wellingsbüttel? Dann ist jetzt ein idealer Zeitpunkt für den Verkauf. Die Nachfrage nach Wohnraum in diesem Teil der Hansestadt war schon immer gut, aber aufgrund des allgemeinen Aufwinds im Immobilienmarkt sind die Preise in dieser Gegend weiterhin angestiegen, so weiß Ihr erfahrener Immobilienmakler für Wellingsbüttel.
“10 Jahre Kundenzufriedenheit: Unser Glück ist das Lächeln unserer Kunden!”
Hamburg-Wellingsbüttel: ein Trendwohnort für Ihre Familien
Hamburg-Wellingsbüttel erfuhr bereits in den 1970er-Jahren einen Boom. In der Region entstanden viele Häuser, in die vor allem Paare mit und ohne Kindern einzogen. Viele der Eigentümer sind vor Ort geblieben, denn der Stadtteil begeistert durch eine hohe Lebensqualität. Langsam vollzieht sich in dem etablierten Wohnort ein Generationenwechsel. Senioren verkaufen ihre gut gepflegten Objekte und neue Einfamilienhäuser entstehen. Das zieht junge Familien mit einem gehobenen und hohen Einkommen an, die im Grünen vor den Toren Hamburgs leben möchten.

Und Grün ist in Hamburg-Wellingsbüttel viel zu finden. An den gut 4 km² großen Stadtteil schmiegen sich drei Waldgebiete, von denen das größte Areal an Bramfeld grenzt. Insbesondere zu den Morgen- und Abendstunden sind dort zahlreiche Anwohner anzutreffen, die ihren Hund ausführen. Gleiches trifft auf den Dr.-Helmut-Thielicke-Park am Bahnhof Hoheneichen zu. Die Grünanlage ist nach einem bekannten evangelischen Theologen benannt.
Deutlich bekannter als Thielicke ist der Komiker und Schauspieler Heinz Erhardt, der ebenfalls in Hamburg-Wellingsbüttel lebte. Im Unterschied zu anderen Anwohnern wohnte er in einem 130 m² großen Backsteinhaus aus den 1930er-Jahren, welches einst 20.000 Mark kostete. Seit 2010 trägt eine Parkanlage im Stadtteil den Namen des Komödianten. Sie befindet sich am Rabenhorst und damit unweit des einstigen Wohnhauses Erhardts. Im Park sind Gedichttafeln mit bekannten Versen des Komikers aufgestellt. Neben Erhardt und Thielicke sind der ehemalige Bürgermeister Hamburgs – Henning Voscherau – und die Sängerin Mary Roos weitere prominente Bürger des Stadtteils.
Rundum gut versorgt in Wellingsbüttel

Der Stadtteil im Bezirk Hamburg besitzt rund 10.570 Einwohner. Viele von ihnen befinden sich bereits im dritten Lebensabschnitt. Seit langem leben sie schon in Hamburg-Wellingsbüttel und profitieren von seiner umfangreichen Infrastruktur und dem Freizeitangebot für Senioren. Einige von ihnen engagieren sich zudem in den lokalen Vereinen, die von Sport über den Schutz des Regenwaldes ein breites Interessenspektrum anbieten. Auch Jüngere sind in den Vereinen eingeschrieben, denn sie richten sich in der Regel an (fast) alle Altersgruppen. Familien schätzen die ortsansässigen Schulen und Kindergärten. Die lokalen Praxen der Allgemeinmediziner und Fachärzte sichern eine solide medizinische Versorgung.
Zum Einkaufen hat es der Wellingsbüttler ebenfalls nicht weit. Am langen Wellingsbüttler Weg, der in die Rolfinckstraße übergeht, liegen viele Geschäfte. Dicht beim S-Bahnhof des Stadtteils befinden sich besonders viele Einzelhändler. Regelmäßig bauen die Verkäufer des Wochenmarktes ihre Stände auf, um selbst hergestellte Lebensmittel und Frischware aus der Region anzubieten. Aus diesem Grund fahren inzwischen weniger Anwohner ins benachbarte Poppenbüttel, um das Alstertal-Einkaufszentrum mit seinem Einzelhandelsmix aufzusuchen. Wer dies doch möchte oder eine Fahrt ins Hamburger Zentrum plant, profitiert von der soliden Verkehrsinfrastruktur. So besitzt der Stadtteil zwei S-Bahn-Haltestellen, mit denen sich das Umland und die zentralen Lage der Metropole per S1 und S11 erreichen lassen.
Immobilien in Wellingsbüttel: Wie viel sind sie wert?
Verkäufer von Liegenschaften in Hamburg-Wellingsbüttel interessiert in erster Linie der Preis. Seriöse Gutachter und Immobilienmakler können darauf keine Pauschalantwort geben. Zwar bewegen sich die durchschnittlichen Preise für Häuser und Wohnungen bei 3.500 €/m², aber dies ist kein Fixwert. Wie viel letztlich ein Objekt wert ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Sie reichen von der genauen Lage der Liegenschaft im Stadtteil über den Grundriss bis hin zum Innenausbau. Darüber hinaus beeinflussen Baustil und aktuelle Wohntrends den Preis. Eine Wertermittlung für eine Immobilie muss dementsprechend differenziert erfolgen.
Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, für den Immobilienverkauf stets einen lokal ansässigen sowie erfahrenen Immobilienmakler heranzuziehen, so wie Teammakler, Ihren professionellen Immobilienmakler für Wellingsbüttel.
Immobilienmarketing: Ihr Objekt ins richtige Licht rücken
Der Gedanke liegt nahe, dass ein Immobilienmarketing für Liegenschaften in Hamburg-Wellingsbüttel nicht erforderlich wäre. Immobilien in dem mondänen Stadtteil würden sich von allein verkaufen, da sie begehrt und zumeist sehr repräsentativ sind. Doch gerade für Objekte in Hamburg-Wellingsbüttel sollte ein zielführendes Immobilienmarketing erfolgen, welches auf die einkommensstarke Zielgruppe genau zugeschnitten ist. Die Kaufinteressenten wünschen sich eine aussagekräftige, elegante Immobilienpräsentation. Zu dieser gehören genaue Grundrisse, Profi-Fotos, hochinformative Objektbeschreibungen und eventuell 3-D-Aufnahmen für eine virtuelle Besichtigung. Als Privatperson lassen sich diese hohen Anforderungen ans Immobilienmarketing nur schwer erfüllen, da sie Fachwissen, Erfahrung und die entsprechende technische Ausrüstung erfordern. Mit einem erstklassigen Immobilienmakler an Ihrer Seite klappt jedoch die gekonnte Immobilienvermarktung für Ihr Objekt in Hamburg-Wellingsbüttel. Sie ist die Voraussetzung für die zuverlässige Erreichung des bestmöglichen Verkaufpreises.
Mit Freude nehmen wir Ihre Anfrage bezüglich einer Immobilienbewertung entgegen. Eine erste Einschätzung zum Kaufpreis gibt Ihnen unser Online-Bewertungstool.
Professionell Ihre Immobilie in Hamburg-Wellingsbüttel verkaufen

Die kaufkraftstarken Interessenten von Liegenschaften in Hamburg-Wellingsbüttel sind anspruchsvoll. Sie erwarten viel von den Objekten in dem mondänen Stadtteil und der Immobilienpräsentation. Mit uns von TEAMMAKLER haben Sie einen leistungsstarken Immobilienmakler an der Seite, der seit vielen Jahren Liegenschaften in Hamburg und Umland professionell verkauft. Gekonnt stellen wir mit neuster Technik und einem zuvorkommenden Service Ihre Immobilie vor.
Darüber hinaus besitzen wir eine umfangreiche Kundendatenbank mit vorgemerkten Interessenten, von denen einer bereits der richtige Käufer für Ihr Objekt sein könnte. Bevor wir in die konkrete Immobilienvermarktung starten, führen wir stets eine verlässliche, detaillierte Immobilienbewertung durch. Sie bringt uns zum perfekten Angebotspreis und damit zum bestmöglichen Verkaufspreis. Mit Höchstengagement sind wir für Sie da!
Lernen Sie uns kennen! Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0800 5858600.